Startseite » Blog » Mückenstich behandeln bei Babys

Im Sommer jeden Jahres ist es wieder soweit. Die Mücken kommen wieder. Auch Ihr Kind ist davor leider nicht sicher. Aber was machen, bei einem Mückenstich beim Baby? Wir helfen Ihnen, klären auf und geben Tipps.
Mein Baby hat einen Mückenstich, was tun?
Verhalten
Wir können Sie erstmal beruhigen, ein Mückenstich ist nicht gefährlich für Ihr Kind. Es wird die gleichen Symptome spüren wie Sie, wenn Sie mal gestochen werden. Juckreiz, vielleicht eine kleine Schwellung und Rötung. Für Ihr Baby ist es allerdings das erste Mal dies zu spüren. Versuchen Sie ruhig zu bleiben, es kann noch nicht mitteilen, dass es juckt oder den Juckreiz einordnen. Sie wissen natürlich, dass es jucken schlimmer macht, Ihr Kind leider noch nicht. Versuchen Sie also Jucken so gut es geht sanft zu unterbinden, ansonsten könnte sich der Mückenstich entzünden, was weitere Behandlung bedarf. Weitere Tipps für Erkältungen bei Kindern finden Sie hier.
Eine Allergie auf Mücken ist sehr selten und in unseren Breitengraden kommen auch keine gefährliche Mückenarten vor. Trotzdem können Sie natürlich vorbeugen, dass Ihr Kind gestochen wird.
Vorbeugen von Mückenstichen
Hängen Sie Fliegengitter auf und decken Sie den Kinderwagen mit Mullstoff oder Netz ab. Falls die Insekten besonders hartnäckig sind, können Sie auch Nelkenöl verteilen, der Geruch vertreibt Mücken.
Vor Mückenschutzmittel würde ich Ihnen im Kleinkindalter abraten, da unsere kleinen Erdbewohner es gerne mal ablecken und das dann gefährlich werden kann.
Behandlung des Mückenstichs bei Babys
Damit der juckende Mückenstich leichter zu ertragen ist, habe ich Ihnen einige Tipps zusammen gesucht.
- Kühlende Umschläge mit Quark/Joghurt können helfen
- Cremes, die für Kinder geeignet sind
- Essigwasser auf den Stich
- Arnika Tinktur auf den Stich
Falls der Stich sich entzündet hat oder andere Symptome dazukommen suchen Sie bitte Ihren (Kinder)Arzt auf.
Hoffentlich Sind sie nun gewappnet, wenn Ihr Baby wieder einen Mückenstich hat.
